Immer mehr Menschen wollen sichergehen, dass die Tiere, von denen ihre Lebensmittel stammen, ein artgerechtes Leben hatten. Genau das ist beim Einkauf aber meist nicht ersichtlich. Deshalb setzen Naturland und PROVIEH sich bereits seit langem gemeinsam für mehr Transparenz ein, so etwa mit unserem Kooperationsprojekt „Rundum Öko“, bei dem Verbraucher:innen mittels Virtual Reality-Technik hautnah erleben können, wie artgerechte Tierhaltung im Öko-Landbau funktioniert und nun auch mit der aktuellen Kampagne #wirzeigenHaltung.
PROVIEH ist Deutschlands erfahrenste Nutztierschutzorganisation. PROVIEH versteht Tiere in der Landwirtschaft als intelligente und fühlende Lebewesen mit arteigenen Bedürfnissen und Verhaltensweisen. Deshalb setzt PROVIEH sich seit 1973 für eine artgemäße und wertschätzende Tierhaltung ein, die an den Bedürfnissen der „Nutz“tiere ausgerichtet wird, anstatt sie als bloße Produktionseinheiten zu behandeln. PROVIEH fördert und unterstützt eine bäuerliche, naturnahe und nachhaltige Landwirtschaft, aus der Überzeugung heraus, dass diese die derzeit besten Voraussetzungen für eine tiergerechte Haltung bietet. PROVIEH arbeitet fachlich fundiert, seriös und politisch unabhängig – immer im Dialog mit Tierhaltern, der Politik und dem Handel. Zugleich vermittelt PROVIEH Wissen an Verbraucher:innen und klärt uns alle über die Auswirkungen unseres Konsums auf.
Naturland ist einer der größten Ökoverbände weltweit und arbeitet für sozial-ökologische Transformation unserer Ernährungssysteme. Im Zentrum dieses ganzheitlichen Ansatzes steht eine ökologische Landwirtschaft zum Wohle von Mensch, Tier und Umwelt. So konsequent wie die Naturland Betriebe dabei ohne Pestizide und Gentechnik arbeiten, so wichtig ist ihnen auch der verantwortungsvolle Umgang mit den ihnen anvertrauten Tieren. Für ihr Wohl arbeiten Tierhalter:innen, Berater.innen sowie eine eigene Abteilung Tierwohl eng zusammen. Naturland ist Gründungsmitglied der AG Tierwohl, in der mehre Ökoverbände gemeinsam an der ständigen Weiterentwicklung der Öko-Tierhaltung arbeiten. Kern der Zusammenarbeit sind gemeinsam entwickelte Tierwohl- Kriterien für die einzelnen Tierarten, die durch eine externe Tierwohlkontrolle einmal pro Jahr auf allen Naturland Betrieben abgeprüft werden.
Die Initiative #wirzeigenHaltung wird getragen von:
Naturland und PROVIEH